Kategorien
Uncategorized

Heuriger und Einweihung der Bacchus-Steinskulptur am 09.09.2023

Heuer hat es der Wettergott besonders gut gemeint und es war ein richtig heißer Tag 🙂

Um 11:00 Uhr ging es mit der Eröffnungsfanfare los.

Nach Begrüßungsworten durch unseren Obmann und unseren Bürgermeister Harald Preuner, der der Pate unserer Bacchus Steinskulptur ist, wurde die diese enthüllt und von der Geistlichkeit der Segen für unseren Weingarten erbeten.

Dazu begleitete der Typhographiachor mit 2 Liedern.

Zwei unserer Damen empfingen die Besucher und Spaziergänger oben und motivierten sie uns im Weingarten zu besuchen 😉

So stand einem gemütlich und unterhaltsamen Tag nichts mehr im Wege und die vielen Besucher wurden kulinarisch verwöhnt. Sei es mit kunstvoll belegten Broten, Kuchen oder Wein 😉

Ebenso wurden Führungen im Weingartenmuseum, im Schauweingarten und im Weingarten angeboten und zeigten hohen Zuspruch!!

Es waren wieder sehr schöne und angenehme Stunden, wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns auf den Heurigen am 2. Samstag im September 2024, am 14.09.2024.

Kategorien
Uncategorized

Museumssamstag am 06.05.2023

Auch wenn der Weingarten nur bedingt betreten werden konnte…

… auf Grund der Rekultivierungsmaßnahmen nach den Mauersanierungen…

… waren jede Menge Flächen frisch angesäht …

… war es doch wieder ein toller Samstag mit vielen Besuchern und netten Stunden und das Wetter viel besser als angesagt 🙂

Danke an die Gruppe Anif die hier bei uns Station machte und beim Leitertag vorbeischauten!

Kategorien
Uncategorized

Arbeitseinsatz am 26.04.2023

Zaunbau und Aufstellung des Weingottes Bacchus am oberen Aussichtspunkt.

Vielen DANK an die fleißigen Hände, dass das so schön geworden ist 🙂

Währenddessen haben andere zuerst gekehrt, geputzt und dann die Treppe sowie den Fußboden im Bertholdsturm geölt … waren also auch sehr fleißig 🙂

Und auch bei den Wildbienen herrscht auch rege Betriebsamkeit 🙂

Kategorien
Uncategorized

neue Hagel- und Vogelschutznetze

Wir haben uns ins St. Gilgen beim Hotel Hollweger die Netze, die fix montiert bleiben, angeschaut und uns dafür entschieden! Danke für die Möglichkeit und freundschaftliche Beratung und Unterstützung! 🙂

So haben wir am 17.03.2023 dann begonnen unsere Netze so langsam einzubauen 😉 …

Die Netze werden einmal aufgezogen und dann können sie, je nachdem was sinnvoll ist, heruntergelassen oder wieder hinaufgerollt werden. So bleiben sie fix montiert und wir ersparen uns sehr viel (harte) Arbeit 🙂

Am 22.03.2023 haben wir dann weitergebaut und nun erstrahlen alle Reihen mit den neuen Netzen 🙂

Kategorien
Uncategorized

Rebschnitt 2023

Am 17.03.2023 haben wir uns um 07:00 Uhr zum Rebschnitt getroffen. Unser unterstützender Winzer Martin MITTELBACH ist wieder mit einigen seiner Leute gekommen und hat uns tatkräftig unterstützt!

Das war der Schnelldurchlauf 😉

Tatsächlich wurden die Rebstöcke gekonnt geschnitten … Strecker, Zapfen, die entsprechende Augenanzahl … dann gebunden und das abgeschnittene Holz wurde gehäckselt und soll im Laufe der nächsten Monate zu Kompost werden, dass wir ihn 2024 aufbringen können…

Zusätzlich wurden große Steher getauscht, nach 15 Jahren kommen die ersten in die Jahre 😉

Jetzt tut sich wieder was im Weingarten 🙂

Kategorien
Uncategorized

Die ersten Frühlingsblumen lassen grüßen

Kategorien
Uncategorized

Mauerbau im Feber

Leider ist die Baustelle im Weingarten immer noch nicht fertig… damit sind wir doch noch einiges gehemmt. Aber zwei kleine Mauern haben wir neu aufgesetzt.

Kategorien
Uncategorized

Winterpracht Jänner 2023

Kategorien
Uncategorized

Bunte Mischung Ende 2022

So richtig viel ist nach der Lese sowieso nicht mehr los am Weinberg…

Kategorien
Uncategorized

Arbeitseinsatz am 02.11.2022

Heute wurden verschiedenste Arbeiten vorgenommen:
.) abgestorbene Reben ausgegraben und neue gesetzt
.) den Komposthaufen abgetragen und zwischen die Rebstöcke aufgebracht
.) die Rosen geschnitten
.) die Tische und Bänke in den Torbogen getragen, dass sie dort im trockenen überwintern können
.) die hintere Stützmauer neu aufgebaut …
es gab viel zu tun und wir packten an 🙂

Auf unserer Mauerbaustelle geht auch was weiter …

… und wir haben uns über ein Schreiben des Herrn Landeshauptmann sehr gefreut – vielen DANK